Alles an seinem Platz – immer griffbereit!

Der Zubehörkoffer zur professionellen Aufbereitung von Heizungswasser. Spart das lästige Suchen nach den richtigen Werkzeugen, denn es ist alles an seinem Platz.

Die wichtigsten Schnellanalysesets, den Systemtrenner BA sowie den Handrefraktometer zur Messung von Frostschutzmitteln in Solarheizkreisen – immer griffbereit.

Hardy Case

Profis wissen wos lang geht

  • HARDY®-CASE ist aus schlagzähem ABS-Material für den täglichen Profieinsatz (Sortimo-kompatibel)
  • Druckminderer und Füllarmatur zur – Steuerung der Durchflussströmung von Enthärtungsanlagen – Befüllung von Heizungsanlagen ohne Druckstöße – Befüllung und Entlüftung der Heizanlage mit 1-Mann mittels Vordruckeinstellung. – Anschlüsse R ¾“, Messing vernickelt
  • 100 Härtemessstreifen zur sekundenschnellen Grobbestimmung der Härte und des Härtebereichs von Trink- und Heizungswasser.
  • 100 pH-Messstreifen zur sekundenschnellen Bestimmung des Säuregehalts im Wasser.
  • Leitfähigkeits-Hand-Messgerät zur Bestimmung der Leitfähigkeit im Wasser. Kontrolle der Spülzeit des HARDY® 100 bei der Regeneration, um erhöhte Chloridkonzentrationen beim Einsatz zu vermeiden. Messbereich 1 – 1999 µS/cm. Inklusive Kalibrierlösung.
  • Hitzebeständiger Laborbecher 100 ml.
  • Der gute Geschmack im Kundendienst für die “Helden der Heizung”.
  • Mobil-Tool (Systemtrenner BA) zum Schutz des Trinkwassers vor dem Rückfließen von Nichttrinkwasser gem. EN 1717 und TVO. Anschlussverschraubung am Wasserhahn G ¾“, Ausgang R ¾“, Prüfstutzen je Druckkammer R ¼“.
  • Handrefraktometer zur Messung von Frostschutzmitteln in Solarheizkreisen. Zwei Skalen zur Messung von Propylen- und Ethylenglycol (1 bis -50° C) – gute Ablesbarkeit durch großes einstellbares Okular – inklusive Hartschalenbox mit Schaumstoff-polsterung, Kalibrierschraubendreher und Pipette
  • Kugelschreiber – immer zur Hand
  • Betriebsprotokoll – Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser!
  • Heizungswasseretiketten – 10 Stück Etiketten zur Anbringung an der Heizungsanlage

Wann sprechen wir über Ihr neues Lösungskonzept?